Startseite
Beruflicher Werdegang
Privates


Nach dem Realschulabschluss in Quakenbrück habe ich mich für eine Ausbildung zum Vermessungstechniker entschieden. Meine Stärken in Mathematik und Physik, sowie das Interesse an der Landwirtschaft waren hierfür ausschlaggebend.
Schon während der Lehrzeit wurde mir klar, dass ich noch ein Studium anhängen wollte, um auch im vermessungstechnischen Außendienst selbstständig tätig werden zu können.

Es folgt nun mein tabellarischer Lebenslauf.

Berufsausbildung:

 
08.1982 – 01.1985        Vermessungstechniker

                                     ÖbVI Klaus Alves
                                     49610 Quakenbrück

 

Beruflicher Werdegang:

 
02.1985 – 07.1985        Angestelltenverhältnis

                                      ÖbVI Klaus Alves
                                      49610  Quakenbrück

 
08.1985 – 06.1986        Fachhochschulreife

                                      Berufsbildende Schule II
                                      49661 Cloppenburg

 
07.1986 – 09.1987        Transportsoldat

                                      Nachschubkompanie 310
                                      26133 Oldenburg

 
09.1987 – 12.1990        Dipl.-Ing. (FH) Vermessungswesen

                                      Fachhochschule, 26121 Oldenburg

 
12.1990 – 06.1991        Angestelltenverhältnis 
                                   im Außendienst

                                      Ing. u. Verm.-büro Marx
                                      46147 Oberhausen

 
07.1991 – 01.1999        Angestelltenverhältnis
                                   im Außendienst

                                      ÖbVI Klaus Alves
                                      49610 Quakenbrück

 
02.1999 – 03.1999        Familienpause

 
04.1999 – 06.1999        Fortbildung CAD für das Bauwesen

                                      Bildungswerk
                                      49661 Cloppenburg

 
07.1999 – 06.2003        Angestelltenverhältnis
                                   im Innen- und Außendienst

                                      Ing.-büro Grote
                                      26871 Papenburg


07.2003 - 12.2007         Angestelltenverhältnis
                                   im Innen- und Außendienst            
                                   
                                      ÖbVI Klaus Alves
                                      49610 Quakenbrück


01.2008 - 05.2008         Angestelltenverhältnis
                                   im Außendienst

                                      ÖbVI Hanack & Partner
                                      22453 Hamburg


06.2008 - 10.2008        Angestelltenverhältnis
                                  im Innen- und Außendienst

                                      NSB-Bau
                                      26683 Saterland/Ramsloh

         seit 11.2008        Rechnungsführer und stellv. Geschäftsführer

                                      Hase-Wasseracht
                                      49632 Essen


25 Jahre bin ich dem Vermessungswesen treu geblieben.
Ich habe diesen Beruf von der Pike an gelernt und es geschafft, immer als praktizierender Vermesser an den Wurzeln dieses schönen Berufs zu bleiben.
Die Katastervermessung stellt dabei eindeutig den größeren Anteil dar, aber gelegentliche Ausflüge in die Ingenieurvermessung habe ich auch immer wieder gerne unternommen.

Die Technik hat einige Veränderungen gebracht, vieles geht heute einfacher und vor allem schneller, leider auch mit weniger Personalaufwand.

Überall wird die hohe Zuverlässigkeit und die Exaktheit des Vermessungswesens geschätzt und in Anspruch genommen. Manchmal wie selbstverständlich.

Mit ein wenig Stolz sollte unsere Berufsgruppe auf die Verdienste um die Lieferung vieler Grundlageninformationen zu modernen Informationssystemen hinweisen, ohne die diese heute nicht existieren würden. Unser Know-How wird in vielen Bereichen genutzt und wir sollten uns deshalb nicht unter Wert verkaufen.


Mit dem Wechsel zur Hase-Wasseracht habe ich den direkten Bezug zum Vermessungswesen aufgegeben und mich einer neuen Herausforderung gestellt. Das Aufgabengebiet ist dominiert von Tätigkeiten im Finanz-, Versicherungs- und Personalwesen. Die Brücke zum erlernten Beruf bildet hier die Pflege des Gewässerkatasters, das in Form eines Geographischen Informationssystems geführt wird.